artgenda 2002 Hamburg
Die 4. Baltic Biennale Artgenda 2002
Biennale für Junge Kunst im Ostseeraum.
Hierbei enstanden mit der Initiative Audio und Video Übertragungen während der artgenda 2002. Künstler stellten Ihre Video- und Filmzenen die wir mit Hilfe der Website und den Monitoren öffentlich in Hamburg präsentierten.
Wiederum reagierten andere Künstler auf die Video-Ton-Inhalte und musizierten auf die Videos. Alle vorbeigehenden Passanten schauten sich die Videokontainer an, organisierten mit Kunstinteressenten die Events vor den Monitoren oder Terminen an den spontanen Treffpunkten/ Locations die in Hamburg in Fülle organisiert wurden.
Für gute und beste Unterhaltung sorgten Künstler aus dem Baltikum.
artgenda.TV
Eine "TV-Studio-Plattform mit Livestreams" für alle an der Artgenda teilnehmenden Künstler.
Betreuung der Website artgenda TV, sowie Printprodukte für die unterschiedlichsten Künstler aus dem Ostseeraum.
Die Liveauftritte wurden zeitnah auf die Webseite übertragen.
(Die Website 2002 noch erarbeitet in GoLive)
Die Übertragungen fanden auf weiteren grossen Kontainermonitoren in Hamburg statt.
- z.B. auf dem Spielbudenplatz der Reeperbahn
- dem Vorplatz zum Theater, am Hauptbahnhof
- auf dem Platz vor den Deichtorhallen